-
Amtliches Endergebnis des Wilhelmsfelder Bürgerentscheids
Ein Erfolg für Wilhelmsfeld und den Umweltschutz: OffiziellesErgebnisBuergerentscheidGdeWilhelmsfeld
-
Antworten der Parteien zu den Wahlprüfsteinen
Die Antwort der Parteien zu den Wahlprüfsteinen (kumuliert), können Sie unter folgendem Link abrufen: Übersicht
-
Bürgerinitiative für ein lebenswertes Bobenheim-Roxheim
Wir begrüßen als neues Bündnismitglied ganz herzlich die Bürgerinitiative für ein lebenswertes Bobenheim-Roxheim. https://www.lebenswertesboro.de/
-
Vortragsreihe Biointelligenz
BiointelligenzGemeinsame Vortragsreihe 2021/22 der Württembergischen Landesbibliothek und der Fraunhofer-Gesellschaft Fine German Design – Motive: AdobeStock 297885276Flyer Vortragsreihe BiointelligenzDie entscheidende Herausforderung im 21. Jahrhundert ist, Wohlstand und Ressourcenverbrauch in Einklang zu bringen. Mit heutigen Produktionsweisen können die materiellen Bedürfnisse zukünftiger Generationen jedoch nicht gerecht erfüllt werden. Eine nachhaltige Wertschöpfung ohne Wohlstandsverluste erfordert Produktionsweisen nach dem Vorbild der Natur mit den Technologien von morgen: die Biologische Transformation soll es möglich machen.Zu dieser Neuorientierung der industriellen Wertschöpfung gehört wesentlich, dass wir zunehmend Materialien, Strukturen, Prozesse und Organismen der belebten Natur in der Technik nutzen. Eine solche systematische Anwendung von Wissen über biologische Prozesse führt dazu, dass Produktions-, Informations- und Biotechnologie immer mehr verschmelzen.…
-
Solidarische Landwirtschaft Akazienhof Neustadt e.V.
Wir begrüßen die Solidarische Landwirtschaft Akazienhof Neustadt e.V. als neues Bündnismitglied und freuen uns auf eine kreative Zusammenarbeit. https://solawi.info/
-
Presseinformation
Presseinformation des Bundesbündnisses Bodenschutz vom 09.07.2021 Felder und Wiesen: Deutschlands Regionalpläne betonieren sie Presseinformation 09.07.21 Felder und Wiesen
-
Offener Brief an die Mitglieder der Verbandsversammlung des Verbands Region Rhein-Neckar
Der komplette Brief: SchreibenVerbandsversammlung_20210709_Presse
-
BUND Ortsgruppe Saarbrücken
Wir begrüßen als neues Bündnismitglied den BUND Ortsgruppe Saarbrücken. https://saarbruecken.bund.net/
-
Neues Bündnismitglied BI Contra Südspange
Wir begrüßen als neues Bündnismitglied die BI Contra Südspange. https://www.contra-suedspange.de/
-
Protestveranstaltung Rheingönheim am 09.06.21
Öffentlicher Protest gegen den Regionalplan-Entwurf Rhein-Neckar 2021 Zerstörung stoppen! Felder, Wiesen, Grün- und Ackerland erhalten! Mittwoch, 09. Juni 2021; 18:00 Uhr Treffpunkt: Bezirkssportanlage, „Zur Arminia“ Hoher Weg 86, 67067 Ludwigshafen am Rhein / Rheingönheim https://goo.gl/maps/GRQ7kwvAfsxdrMjTA Über 800 Hektar Grün- und Ackerland sollen nach dem neuen Regionalplan-Entwurf in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zu Siedlungs- und Gewerbegebieten werden. Dieser Zerstörung unserer Lebens- und Ernährungsgrundlage Boden muss Einhalt geboten werden! Deshalb versammeln wir uns mit Landwirten, Naturschützern und BürgerInnen, um ein deutliches Zeichen für den Erhalt von Grün- und Ackerland, unserer Kulturlandschaft zu setzen. Bodenschützer aus den drei betroffenen Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz rufen zu dieser Protestveranstaltung auf. Mit Transparenten und Reden…