-
Flächenverbrauch steigt!!!
Der Flächenverbrauch ist weiter angestiegen und beträgt in Baden-Württemberg jetzt 6,2 Hektar täglich. 2020 waren es noch 5,4 Hektar. https://www.statistik-bw.de/Presse/Pressemitteilungen/2022222 Auszug: Siedlungsaktivitäten prägen verdichtete Gebiete Der Anteil der Siedlungs- und Verkehrsfläche an der Bodenfläche insgesamt differiert bei regionaler Betrachtung sehr stark. Die Siedlungs- und Verkehrsfläche erreicht in den Verdichtungsräumen des Landes mit durchschnittlich 28,0 % Flächenanteil erwartungsgemäß deutlich höhere Werte als in den Randzonen (rund 16,3 %), den Verdichtungsbereichen im Ländlichen Raum (rund 17,3 %) oder im Ländlichen Raum im engeren Sinne mit 10,5 %. Somit kommt in den eher ländlich geprägten Landkreisen Freudenstadt, Sigmaringen, Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, Ravensburg, Neckar-Odenwald-Kreis oder Main-Tauber-Kreis die Siedlungs- und Verkehrsfläche auf Anteilswerte innerhalb einer Bandbreite von 9,9 bis 11,0 %,…
-
“Land für Alle!
Ein interessanter Film im ZDF. Sie können diesen unter folgendem Link abrufen: plan b: Land für alle – ZDFmediathek
-
VGH BW kippt Bebauungsplan
Den kompletten Artikel können Sie unter folgendem Link abrufen: 20220527_RNZ_BERGSTRASSE-NECKAR_BM_4
-
Bis zum letzten Tropfen – Die Doku
Eine Interessante Doku der ARD: https://www.daserste.de/unterhaltung/film/bis-zum-letzten-tropfen/videos/bis-zum-letzten-tropfen-die-doku-video-100.html
-
Klimawandel
Informationen können Sie unter folgendem Link abrufen: Klimawandel verstärkt Extremwetterereignisse – Was tun bei Sturmschäden? Artikel – Netzwerk Baum- und Naturschutz (n-bn.eu) Klimawandel gefährdet die Menschheit Sachstandsbericht des Weltklimarates (IPCC) http://www.n-bn.eu/studien/
-
Grünes Wachstum gibt es nicht
Ein sehr interessanter Artikel: Grünes Wachstum gibt es nicht (stb-web.de)
-
Antwortschreiben aus dem Staatsministerium
Ein Schreiben aus dem Staatministerium Baden-Württemberg als Antwort auf einen offenen Brief an Ministerpräsident Kretschmann können Sie unter folgendem Link abrufen: Antwort Offener Brief Kretschmann
-
Das schreiben die NaturFreunde Rheinland-Pfalz…
Den Artikel können Sie über folgenden Link abrufen… Artikel_Flächenverbrauch_NaturFreunde
-
BUND Ortsgruppe Hemsbach/Laudenbach
Wir begrüßen ganz herzlich als neues Bündnismitglied die Ortsgruppe Hemsbach/Laudenbach des BUND. https://hemsbach-laudenbach.bund.net/
-
Die dünne Haut der Erde
Eine interessante Ausstellung zum Thema Boden: Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden. Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz