„Das Ende der Neubaugebiete – Wohnraum ohne Naturzerstörung“
die Bürgerinitiative „Missionshaus – Zukunft mit Weitblick“ lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Widerstand durch Wissen“ herzlich zu einem besonderen Filmabend ein:
„Das Ende der Neubaugebiete – Wohnraum ohne Naturzerstörung“
(45 Minuten | SWR Wissen | Regie: Dr. Jörg Wolf)
📅 Mittwoch, 14. Mai 2025 · 🕡 18:00 Uhr
📍 Neues Theater St. Wendel
Der eindrucksvolle Dokumentarfilm beleuchtet, warum ein grundlegendes Umdenken im Wohnungsbau dringend notwendig ist – und zeigt konkrete Alternativen zum Flächenverbrauch auf: durch die intelligente Nutzung von Leerständen, Brachflächen, Baulücken und ungenutzten Geschossen.
Im Anschluss an die Filmvorführung kommen
Dr. Jörg Wolf, Regisseur
Ingrid Hagenbruch, Rechtsanwältin & 1. Vorsitzende des Bundesbündnis Bodenschutz und
Dr. Armin König, Vorsitzender Pro H2O
mit dem Publikum ins Gespräch.
Gemeinsam wollen wir über zentrale Fragen sprechen:
– Wie gelingt ein sozial gerechtes und klimaschonendes Bauen?
– Welche Verantwortung tragen Kommunen, Investoren und Bürger:innen?
– Was bedeutet das konkret für St. Wendel?
Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. Mai 2025 per E-Mail an:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch!
Mit freundlichen Grüßen
im Namen der Bürgerinitiative „Missionshaus – Zukunft mit Weitblick“
Anton Stier und Miriam Steinmetz
anton.j.stier@t-online.de · 📞 0170 5516411