Cuvillier Verlag, Göttingen September 2020, 216 Seiten ISBN-13 (Hard Copy): 9783736972759 / ISBN-13 (eBook): 978373696 Inhaltsverzeichnis https://cuvillier.de/uploads/preview/public_file/12047/9783736972759_Inhaltsverzeichnis.pdf Grenzen setzen für Asphalt und Beton Die Lektüre können Sie unter folgendem Link herunterladen: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/grenzen-setzen-fuer-asphalt-betonDen Experten-Text können Sie hier abrufen: https://usercontent.one/wp/www.bundesbuendnis-bodenschutz.de/wp-content/uploads/2019/10/2016-190-Expertentext-Der-bedrohte-Boden_1.pdfDen Bodenaltas (ca. 5 MB) können Sie hier einsehen: https://usercontent.one/wp/www.bundesbuendnis-bodenschutz.de/wp-content/uploads/2019/11/Bodenatlas.pdfDen Bericht können Sie unter folgendem Link aufrufen: https://usercontent.one/wp/www.bundesbuendnis-bodenschutz.de/wp-content/uploads/2019/12/umweltbewusstsein_2018_bf.pdfDen kompletten Text können Sie unter folgendem Link abrufen: https://usercontent.one/wp/www.bundesbuendnis-bodenschutz.de/wp-content/uploads/2020/03/2019-NABU-Grundsatzprogramm-nachhaltige-Siedlungsentwicklung.pdfDie Rezension können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-der-boden/1719884Eine Buchbesprechung des Titels "Wohlstand ohne Wachstum" können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.zeit.de/zustimmung?url=https%3A%2F%2Fblog.zeit.de%2Fgruenegeschaefte%2F2011%2F04%2F08%2Fdie-aschenbrodel-wirtschaft-wohlstand-ohne-wachstum%2FDen Bericht können Sie unter folgendem Link aufrufen: https://usercontent.one/wp/www.bundesbuendnis-bodenschutz.de/wp-content/uploads/2019/12/Bodenzustandserhebung.pdf 2019-05-05