-
Neues Bündnismitglied: Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft, Landesverband Baden-Württemberg
Wir begrüßen die Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft, Landesverband Baden-Württemberg sehr herzlich in unserem Bündnis!
-
Neues Bündnismitglied: Streuobstfreunde Bergfelden
Wir begrüßen sehr herzlich die Streuobstfreunde Bergfelden im Bundesbündnis-Bodenschutz. Streuobstfreunde Bergfelden e.V.: Spende für unsere Organisation (betterplace.org)
-
Neues Bündnismitglied: Kreisbauernverband Tuttlingen e.V.
Wir begrüßen den Kreisbauernverband Tuttlingen sehr herzlich in unserem Bündnis. https://www.kbv-rw-tut.de/
-
Mannheim/Rhein-Neckar: “Feldflur und
Wald, statt Beton und Asphalt”Ein Artikel der Kommunalinfo Mannheim zur Demo des Bundesbündnisses Bodenschutz: Unter folgendem Link können Sie den Artikel abrufen: Kommunalinfo Mannheim
-
Neues Bündnismitglied: Kreisbauernverband Rottweil e.V.
Wir begrüßen ganz herzlich den Kreisbauernverband Rottweil e.V. im Bundesbündnis Bodenschutz: https://www.kbv-rw-tut.de/
-
Neues Buendnismitglied “Initiative PRO MÜHLBACHEBENE“
Wir freuen uns, dass die „ Initiative PRO MÜHLBACHEBENE“ nunmehr Mitglied ist! Herzlich willkommen im Bündnis! Dort ist ein ca 140 ha großes Regionales Gewerbegebiet geplant. Die „ Initiative PRO MÜHLBACHEBENE“ kämpft für den Erhalt von landwirtschaftlichen Vorrangfluren (Stufe 1 und 2) -Lössboden. Ca. 80 ha davon sollen durch einen Großinvestor bebaut werden. Weitere Info: https://www.pro-muehlbachebene-sulz.de/
-
Aktionsgruppe Beller Feld
Wir begrüßen ganz herzlich die Aktionsgruppe Beller Feld im Bundesbündnis Bodenschutz: https://www.beller-feld.de/
-
Bundesbündnis gewinnt neue Mitglieder
Den kompletten Artikel können Sie beim Organ des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg e.V. nachlesen: https://www.bwagrar.de/artikel.dll?AID=6171440&MID=51644
-
Aktuelle Informationen
Neue Pressemitteilungen und einen Leserbrief finden sein in den entsprechenden Rubriken.
-
IGI-Gegner und Bauernverband schließen sich Bodenschutz-Bündnis an
Die Bürgerinitiative protestiert schon lange gegen das geplante Industriegebiet im Rißtal. Jetzt schließt sie sich dem bundesweiten Bodenschutz-Bündnis an. (Foto: Andreas Spengler) Der Bauernverband Biberach-Sigmaringen und die Bürgerinitiative (BI) Schutzgemeinschaft Risstal treten dem Bundesbündnis Bodenschutz bei. Das geht aus einer Mitteilung der BI hervor.Die hierzu groß angelegte Kampagne zum Thema „Bodenschutz – gegen Flächenfraß“ startet am Freitag, 14. Juni, um 11 Uhr, Treffpunkt ist am alten Rathaus in Herrlishöfen. Dort wird der Beitritt mit einer offiziellen Unterschrift besiegelt.Die BI und die Bauern sind dagegen, dass im Rißtal 450 000 Quadratmeter (m²) „bester Ackerboden und natürliche Rückhalteflächen“ für Regenwasser, wie es in der Mitteilung wörtlich heißt, dem geplanten interkommunalen Industriegebiet geopfert werden…